Wie im letzten Gemeindebrief schon berichtet, gab es in den letzten Monaten große personelle Veränderungen in unserer Region. Die Stelle für einen neuen Jugendmitarbeiter ist ausgeschrieben worden. Wir hoffen, sie zum 1. Mai wieder besetzten zu können. Mitarbeiter des Kreisjugendpfarramtes haben Vertretungsdienste bei den Teamern und im Konfirmandenunterricht übernommen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Mit dem Weggang von Entsendungspfarrer David Frank ist in der Lukasgemeinde auch eine schwierige Situation entstanden. Als Vakanzverwalter wurde vom Superintendenten Dr. Nottmeier nun Pfr. Jan v. Campenhausen benannt. Er ist Pfarrer in der Fürbitt-Melanchthon gemeinde in Neukölln und übernimmt bis zur nächsten GKR-Wahl die Geschäftsführung der Gemeinde. Für alle pfarramtlichen Belange stehen die Pfarrer Wicke und Arndt aus dem Pfarrsprengel KW zur Verfügung. Darüber hinaus übernimmt Pfr. v. Campenhausen auch Gottesdienste in der Lukasgemeinde. Wir sind über diese Lösung sehr froh, denn Pfr. v. Campenhausen ist ein erfahrener Pfarrer, der in der Vergangenheit u. a. Superintendent in Görlitz war und verschiedene Aufgaben in der EKD übernommen hatte.
Auch in den Gemeinden des Sprengels gibt es eine personelle Veränderung. Pfr. Arndt übergab das Amt des stellvertretenden Superintendenten bei der letzten Kreissynode an Pfn. Mieth und kann nun mit 100% Dienstumfang als Pfarrer im Pfarrsprengel wirken. Pfr. Wicke bleibt weiterhin im Pfarrsprengel. Wann Pfr. Witt-Felser seinen Dienst wieder antritt, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.
I.Arndt
©Ev. Kirche Königs Wusterhausen 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.