Mit bis zu 40 Sängerinnen und Sängern, übernimmt der Chor in vielen Gottesdiensten, besonders zu den Feiertagen, die musikalische Umrahmung. Auch Chorkonzerte z.B. beim Gemeindefest, am Reformationstag oder in der Advents- u. Weihnachtszeit stehen auf dem Programm.
Einer der jährlichen Höhepunkte ist das gemeinsame Konzert in der Weihnachtszeit mit dem Kirchenchor der katholischen St. Elisabeth-Gemeinde unserer Stadt und dem Chor und der Instrumentalgruppe des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums.
Mittwoch
19.30 Uhr
Großer Saal
Ev. Gemeindezentrum an der Kreuzkirche
Schlossplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
In den Sommermonaten finden
die Proben in der Kreuzkirche statt.
An folgenden Terminen ist die Kantorei Königs Wusterhausen live zu erleben.
Hören Sie vorbei. Es lohnt sich!
18. Mai 2025
10.30 Uhr
Kreuzkirche Königs Wusterhausen
Kirchplatz 2 15711 Königs Wusterhausen
8. Juni 2025
10.30 Uhr
Kreuzkirche Königs Wusterhausen
Kirchplatz 2 15711 Königs Wusterhausen
Die Kantorei Königs Wusterhausen ist seit 130 Jahren fester Bestandteil im kirchenmusikalischen Leben der evangelischen Kirchengemeinde Königs Wusterhausen. Sie wurde vom damaligen Organisten, Küster und Lehrer Fritz Eilert 1895 gegründet.
Heute wirkt die Kantorei bei der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten wie Kantatengottesdiensten und Musikgottesdiensten mit. Kontinuierlich erarbeitet der Chor auch größere Werke, die dann in Konzerten aufgeführt werden. Aufgrund des stimmlichen Charakters der einzelnen Sängerinnen und Sänger liegt ein besonderer Akzent in der Einstudierung von Chormusik der Barockzeit. Dabei arbeitet die Kantorei eng mit der Sängerin Doerthe Maria Sandmann und dem Orchester Märkisch Barock, dessen Mitglieder auf historischen Instrumenten musizieren, zusammen. Während regelmäßig geplanter Workshops mit der Dozentin für Barockgesang an der UdK Berlin, Doerthe Maria Sandmann, erhalten die Chorsänger eine intensive Stimmbildung zur Aufführungspraxis Alter Musik.
Einer der Höhepunkte auch ist das gemeinsame Musizieren von Posaunenchor, Kantorei und weiteren Musikgruppen der Kirchengemeinde innerhalb der Weihnachtskonzerte in der Kreuzkirche.
Getragen wird die Kantorei durch die starke Gemeinschaft ihrer 40 Sängerinnen und Sänger. Neue Chormitglieder sind sehr herzlich willkommen.
©Ev. Kirche Königs Wusterhausen 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.