Einführung der Kreisposaunenwarte
In diesem Jahr fand der Kreisposaunentag des Ev. Kirchenkreises Neukölln in der Kreuzkirche und im Gemeindezentrum neben der Kreuzkirche in Königs Wusterhausen statt. Eingeladen waren alle Bläserinnen und Bläser des Kirchenkreises und darüber hinaus. Sich wieder einmal zu begegnen und sich auszutauschen, aber auch miteinander ausgiebig zu musizieren: das stand im Mittelpunkt des Treffens. Die musikalische Leitung hatte Traugott Forschner, Projektkoordinator des Posaunendienstes der EKBO. Vorbereitet hatten sich die Bläser mit zwei Sonderproben auf diesen Tag, wobei Stücke erarbeitet wurden, die beim Dt. Ev. Posaunentag, 3.–5. Mai 2024 in Hamburg erklingen sollen. Den Abschluss des Tages bildete das große Abschlusskonzert in der Kreuzkirche. Sup. Dr. Nottmeier führte den neuen Kreisposaunenwart Karsten Kalz, seinen Stellvertreter Mike Zühlke und den Bläserbeauftragten des Kirchenkreises Jens Jouvenal in ihre Ämter eine.
Besonderer Höhepunkt war sicher für die Jungbläser ihr Mitspielauftritt im Abschlusskonzert. Das Konzert war sehr gut besucht und machte Lust, sich im kommenden Jahr wieder zum Kreisposaunentag zu treffen.
Allen, die zum Gelingen dieses Tages vor und hinter den "Kulissen" beigetragen haben, sei herzlich gedankt.
Ingo Arndt
©Ev. Kirche Königs Wusterhausen 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.