Gottesdienst für den Posaunentag

Spendengottesdienst für den 3. Deutschen Ev. Posaunentag 2024 in Hamburg

Die Bläser des Posaunenchores Königs Wusterhausen sind nicht nur in unserer Gemeinde oder im Kirchenkreis musikalisch präsent, sondern auch auf verschiedensten Veranstaltungen der Landeskirche oder des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland unterwegs.
Der 3. Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) steht an. Nach Leipzig-2008, Dresden-2016 nun Hamburg-2024. Viele Bläser/innen unseres Chores haben sich schon Quartiere besorgt und warten auf das Programm und auf die Freischaltung zur Anmeldung.
Solch eine Veranstaltung ist immer ein großes Erlebnis im Leben eines Bläsers. Denn mit mindestens 15.000 Bläsern gemeinsam zu musizieren ist ein tolles Gefühl. Man nimmt immer wieder neue Anregungen mit in den Heimatposaunenchor und zehrt lange von diesen Tagen. T-Shirts mit Sprüchen wie „Nach Ebbe kommt Tut“; „Mittenmang statt nur dabei“;                  „Da berühren sich Himmel und Hamburg“ stimmen uns so langsam darauf ein.

Solch eine Großveranstaltung kosten natürlich auch viel Geld. Jeder Posaunenchor ist aufgerufen, einen finanziellen Beitrag dazu zu leisten.

Am 12. Sonntag nach Trinitatis haben wir den Gottesdienst musikalisch gestaltet. Die amtliche Kollekte war an diesem Sonntag frei durch den Gemeindekirchenrat zu bestimmen. Der Posaunenchor bat die Gemeindeleitung diese Kollekte der Mitfinanzierung des Deutschen Evangelischen Posaunentages zu widmen.

Nun konnten 80,00 € auf das Spendenkonto des Posaunentages überwiesen werden.
Vielen Dank allen Gebern!

Wir werden dann auch von diesem großen Event berichten.

Ihre Bläser des PCKW

©Ev. Kirche Königs Wusterhausen 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.